Barrierefreier Zugang zum Stadtteiltreff Mühlau
/in Bericht/von Info Mühlaudie Projektgruppe “Soziales Netzwerk Mühlau” erstellte 2016 in Zusammenarbeit mit der Pfarrjugend
die “Landkarte der Hindernisse” für Mühlau.

Letzte Woche wurde der Eingang zum Stadtteiltreff Mühlau Behinderten gerecht adaptiert und kann nun ohne Schwelle passiert werden.

EK Treffpünktchen sucht neue Leitung
/in Bericht/von Info Mühlau
Unser Mühlauer Treffpünktchen für Menschen von 0-3 J sucht eine neue Gruppenbegleitung. Anna Stamper hat die Gruppe 2 Jahre ganz toll aufgebaut. Ein herzliches Danke dafür J Das Treffpünktchen ist mittlerweile zu einem fixen Angebot im Stadtteiltreff Mühlau für junge und neu zugezogene Familien geworden. Sich kennenlernen, austauschen und vernetzten stärkt unser nachbarschaftliches Zusammenleben.
Wenn Du gerne mit Kindern und Erwachsenen arbeitest, dann melde dich bitte im Stadtteiltreff Mühlau bei Elisabeth Sendlhofer T.: 0664 800 93 7520
Stadtteiltreff Mühlau, Hauptplatz 2, 6020 Innsbruck
T: 0512 5331 7520
Beratungszeiten: DI, MI 10:00 – 12:00 u.n.Vereinbarung

Mailüftl
/in Bericht/von Info Mühlau
Ü-20 Jungmännersingen in Mühlau
/in Bericht, Kultur, Lebensraum/von Info MühlauDie Mühlauer Sänger laden zu einem besonderen Event ein. Interessierte Männer am Singen sind am Freitag, den 2. Juni von 19.00 bis 21.00 Uhr im Mehrzwecksaal der Volksschule Mühlau, Hauptplatz 3 (Eingang Holzgasse) zum Ü20-Jungmännersingen herzlich eingeladen.
Der bekannte Männerchor lädt erstmals zu einem Ü20-Jungmännersingen ein. Interessierte Männer zwischen 18 und 35 Jahren haben die Gelegenheit, einmal die eigene Stimme beim gemeinsamen Singen zu erproben. Dabei geht es nicht künftig als Mühauer Sänger anzuheuern, sondern es geht darum, Interessierten den Klang von Männerstimmen im Chor selbst erleben zu können. Dessen ungeachtet bietet ein Männerchor die großartige Möglichkeit, Teil einer Gemeinschaft zu sein, Musik zu machen, sich mit Kultur auseinander zu setzen, neue Fähigkeiten zu erlernen und gesundheitliche Vorteile zu genießen.
Eingeladen sind auch junge Sänger die keine gesangliche Erfahrung mitbringen oder noch niemals außerhalb der eigenen Dusche oder im Auto ihre Stimme gesanglich genutzt haben.
Unter professioneller Anleitung durch unseren Landeschorleiter Thorsten Weber können die Sänger vielseitige Chorliteratur kennen lernen und erleben, wie viel Freude und Flow gemeinsames Singen im Männerchor bereiten kann.
Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Zur besseren Organisation ist es allerdings hilfreich, sich beim Obmann Robert M. Hieger unter 0664 3381469 anzukündigen und unter www.muehlauer-saenger.at weitere Informationen zu erhalten.
Bei den Mühlauer Sängern hat neben der musikalischen “Arbeit” auch das Vergnügen einen besonderen Stellenwert, sodass alle Teilnehmer im Anschluss zu einem gemeinsamen Spanferkelessen eingeladen sind.

Hier nochmal die Details:
Wann: am Freitag, 2. Juni 2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo: im Mehrzwecksaal der Volksschule Mühlau, Hauptplatz 3
Alle teilnehmende Sänger sind anschließend zum Spanferkelessen eingeladen!
Sonstiges: Keine Gesangserfahrung notwendig, einfach kommen und singen.
Nimm Deine Kollegen mit!
Noch Fragen? Anrufen: 0664 3381469 = Antwort
muehlauer-saenger.at
Senioren – Treff Mühlau
/in Bericht/von Info MühlauMai 2023
Dorfstube, Hauptplatz 2, Mittwoch 14.30 bis 16.30 Uhr
Fang nicht an Aufzuhören— Hör nicht auf Anzufangen
Liebe Freunde:innen der Dorfstube!

Sprücherl übers Maipfeiferl
„Pfeifi willst du nicht geraten, werf‘ ich dich in Nachbarsgarten. Kommt die Kuh, frißt dich zu. Kommt das Kalb, frißt dich halb. Kommt die Maus, frißt dich aus. Kommt das Schwein, frißt dich obendrein. Dann wird das Pfeifi fertig sein“
Programm – Mai 2023
03.05.2023 | Humor im Alter eine wertvolle Ressource Humor stärkt und ativiert uns. Ein Nachmittag J durch den uns Bernd Fankhauser führen wird. (Humorcoach) Gemeinsames Projekt mit Community Nursing Mühlau- Arzl |
10.05.2023 | Leichtes Seniorenturnen kombiniert mit Gedächtnisübungen |
17.05.2023 | Feine Landpartie ins Gasthaus Canisiusbründl Abfahrt 14:30 Uhr Hauptplatz 2 Info im Stadtteiltreff unter 0512 5331 7520 |
24.05.2023 | Gemeinsamer Spielenachmittag Spielen fördert unsere Kreativität, hält fit, aktiv und fördert die Geselligkeit |
31.05.2023 | Die Welt der Bienen Was du schon immer einmal über Bienen wissen wolltest Roland Schlenk-Imker aus Leidenschaft beantwortet unsere Fragen |
Wenn Sie gerne beim Seniorentreff Mühlau dabei sein möchten, scheuen Sie sich nicht, rufen Sie an, kommen Sie vorbei, alle sind herzlich Willkommen.
Gemeinsam mit der Pfarre Mühlau gibt es unseren tollen Fahrtdienst mit Robert und Franz! Herzlichen Dank dafür J
Elisabeth mit Team
Stadtteiltreff Mühlau, Hauptplatz 2, 6020 Innsbruck
T: 0512 5331 7520
Beratungszeiten: DI, MI 10:00 – 12:00 u.n.Vereinbarung

Großer Filmabend von Christoph Weingartner
/in Bericht/von Info MühlauMorgen um 19 Uhr 30 präsentiert Christoph Weingartner im Mehrzwecksaal der Volksschule Mühlau wieder Ausschnitte aus seiner umfassenden Filmchronik. Er zeigt bewegte Bilder die er seit Jahrzehnten gedreht, gesammelt und zu Informationen über das Dorf/Stadtteilleben in Innsbruck zusammengestellt hat. Sein “letzter” Filmabend, so wie er betont – aber so kleinere Präsentationen sollten auch in Zukunft schon noch gehen – meint er abschließen.
Ein Höhepunkt wird sicher die filmische Inszenierung der Zeitzeugengespräche um die Einfahrt der Amerikaner als Besatzungsmacht in Mühlau.

Besucher
- 80
- 7.234
- 82.834
- 194.816
- 126.704