Wenn Sie gerne beim Seniorentreff Mühlau dabei sein möchten, scheuen Sie sich nicht, rufen Sie an, kommen Sie vorbei, alle sind herzlich Willkommen.
Gemeinsam mit der Pfarre Mühlau gibt es unseren tollen Fahrtdienst mit Robert und Franz! Herzlichen Dank dafürJ Wenn wir gemeinsam und umsichtig die Regeln des Beisammenseins einhalten, schauen wir auf unsere Gesundheit und unsere Gemeinschaft.
Elisabeth mit Team
Programm – Juni 2022
01.06.2022
Filmnachmittag mit Christof Weingartner
08.06.2022
Leichtes Seniorenturnen mit Anneliese Lechenbauer
15.06.2022
Gemeinsames Singen alter Volkslieder mit Lore Alexander
Fang nicht an Aufzuhören – Hör nicht auf Anzufangen
Liebe Freunde:innen der Dorfstube!
Komm, lieber Mai,
und mache
die Bäume wieder grün,
und lasst uns an dem Bache
die kleinen Veilchen blühn!
Wenn Sie gerne beim Seniorentreff Mühlau dabei sein möchten, scheuen Sie sich nicht, rufen Sie an, kommen Sie vorbei, alle sind herzlich Willkommen.
Gemeinsam mit der Pfarre Mühlau gibt es unseren tollen Fahrtdienst mit Robert und Franz! Herzlichen Dank dafürJ Wenn wir gemeinsam und umsichtig die Regeln des Beisammenseins einhalten, schauen wir auf unsere Gesundheit und unsere Gemeinschaft.
Elisabeth mit Team
Programm – Mai 2022
04.05.2022
Frühlingslieder mit dem Pradler 3 Gesang Leni Obrist liest „Heitere Texte“
11.05.2022
Leichtes Seniorenturnen mit Anneliese Lechenbauer
18.05.2022
„Das Bienenjahr“ aus dem Alltag eines Imkers mit Herrn Schlenz Roland
25.05.2022
Gedächtnistraining mit Anneliese Lechenbauer
Bitte die aktuellen Covid Regeln beachten! 3G Nachweis, FFP2 Maske empfohlen! Aufgrund der behördlichen Vorgabe sind Änderungen vorbehalten!
April 2022Fang nicht an Aufzuhören—Hör nicht auf Anzufangen
Dorfstube, Hauptplatz 2Mittwoch 14.30 bis 16.30 Uhr
Endlich ist es Osterzeit,
es wird langsam wärmer.
Auch der Osterhase ist bereit,
und bald um viele Eier ärmer.
Wenn Sie gerne beim Seniorentreff Mühlau dabei sein möchten, scheuen Sie sich nicht, rufen Sie an, kommen Sie vorbei, alle sind herzlich Willkommen. Gemeinsam mit der Pfarre Mühlau gibt es unseren tollen Fahrtdienst mit Robert und Franz! Herzlichen Dank dafürJ Wenn wir gemeinsam und umsichtig die Regeln des Beisammenseins einhalten, schauen wir auf unsere Gesundheit und unsere Gemeinschaft.
Elisabeth mit Team
Programm – April 2022
06.04.2022
Wir binden unseren Palmbuschen mit Burgi Hölbling
13.04.2022
Leichtes Seniorenturnen mit Anneliese Lechenbauer
20.04.2022
Erinnerungskaffee „Alte Gasthäuser, Tanzcafes…“ Gemeinsames Erinnern, kombiniert mit lustigen Übungen
27.04.2022
Gedächtnistraining mit Anneliese Lechenbauer
DSA Elisabeth Sendlhofer Stadtteiltreff Mühlau, Leben im Alter Mühlau und Hötting Innsbrucker Soziale Dienste GmbH Hauptplatz 2/ Schulgasse 8a, A-6020 Innsbruck Tel. +43 (0) 512 / 5331-7520, Fax-DW 7529 Mobil +43 (0) 664 / 80093-7520 e.sendlhofer@isd.or.at
Wenn du für jemanden eine Lampe anzündest, wird sie auch deinen Weg erhellen.
(Sprichwort aus der Mongolei)
Ich wünsche Euch/ Ihnen ein gesegnetes, friedvolles Weihnachtsfest. Gesundheit, Zufriedenheit und schöne Momente im neuen Jahr!
Elisabeth Sendlhofer
Der ISD Stadtteiltreff Mühlau ist für die Sprechzeiten bis 6. Jänner 2022 geschlossen. Sollten sie in dringenden Angelegenheiten Fragen haben oder Unterstützung benötigen, so wenden Sie sich bitte an meine Vertretung:
Frau Wörgetter Margot, ISD Kontaktbüro „Leben im Alter“ Reichenau, Telefon 0512 5331/ 7560
Das neue Jahr (2019)
Das neue Jahr kam zu uns still und sacht,
und hat an Haufen Schnee mitgebracht.
Weihnachten, Neujahr, die Heiligen drei König,
alles vorbei und mir sein selig, dass das neue Jahr uns wieder vereint und mit Gesundheit und Frohsinn es gut mit uns meint.
Wir wollen turnen und denken und schöne Filme anschauen, an guaten Kaffee trinken und Neuigkeiten hören, die uns taugen.
Mir werden zwar wieder um 1 Jahr älter,
aber unser Glaube ans Leben wird deshalb nicht kälter.
Wir haben Freude Lust und Mut und glauben immer fest, alles wird gut.
Reisevortrag mit Bildern „Karibik – ein Traum wurde wahr mit Wanderführer Franz Lechner
10.11.2021
Leichtes Seniorenturnen und Gedächtnisübungen mit Anneliese
17.11.2021
Musikalischer Nachmittag mit dem 3 Gesang Leni Obrist untermalt mit Gedichten zum Schmunzeln J
24.11.2021
Törggelefahrt der Mühlauer und Höttinger Senior:innen Nur mit Anmeldung! Kein SeniorenTreff vor Ort!
Der herbstliche Start mit dem Seniorentreff ist gut angelaufen. Gemeinsam mit der Pfarre Mühlau gibt es unseren tollen Fahrtdienst mit Robert und Franz! Herzlichen Dank dafürJ Wenn wir gemeinsam und umsichtig die Regeln des Beisammenseins einhalten, schauen wir auf unsere Gesundheit und unsere Gemeinschaft.
Elisabeth mit Team
Ich bitte um wöchentliche Anmeldung!!0512 – 5331 – 7520 Bitte die aktuellen Covid19 Regeln beachten! 3G Nachweis!
Aufgrund der behördlichen Vorgabe sind Änderungen vorbehalten!
Fang nicht an Aufzuhören – Hör nicht auf Anzufangen
Liebe Freunde:innen der Dorfstube!
Wir dürfen auf ein paar schöne Treffen im Juli und August zurückschauen. Unser Ausflug auf den Rechenhof im September war ein schöner Nachmittag am Sonnenplateau von Mühlau. Nach all den turbulenten Zeiten, die wir alle hinter uns gebracht haben, freut es mich umso mehr, dass wir hoffentlich ohne größere Einschränkungen in die Herbstsaison starten können.
Die Nachmittage können je nach Interesse einzeln besucht werden. Gemeinsam mit der Pfarre Mühlau gibt es unseren tollen Fahrtdienst mit Robert und Franz!
Herzlichen Dank dafür!
Wenn wir gemeinsam und umsichtig die Regeln des Beisammenseins einhalten, schauen wir auf uns unsere Gesundheit und unsere Gemeinschaft!
Bitte die aktuellen Covid19 Regeln beachten! 3G Nachweis mitnehmen! Aufgrund der behördlichen Vorgabe sind Änderungen vorbehalten!
Elisabeth mit Team
Programm – Oktober 2021
06.10.2021
Schwungvoller Start in die Herbstsaison mit Weingartner Christoph
13.10.2021
Leichtes Seniorenturnen und Gedächtnisübungen mit Anneliese
20.10.2021
Reisevortrag mit Bildern „Karibik – ein Traum wurde wahr“ mit Lechner Franz
27.10.20201
Gedächtnistraining mit leichten Bewegungsübungen mit Anneliese
Wie bereits angekündigt, schicke ich euch während der Sommermonate schöne Bildbetrachtungen von Gemälden aus dem Tiroler Ferdinandeum. Für den Monat August ist es ein echter Defregger geworden.
Viel Freude bei eurer ganz persönlichen Bildbetrachtung!
„Zur Gesundheit“ von Franz von Defregger, 1885
„Konservative verehrten ihn, die Avantgarde lehnte ihn ab, Hitler sammelte seine Werke – Franz von Defreggers Schaffen polarisiert bis heute. Als einer der erfolgreichsten Künstler um 1900 war er vor allem für seine bäuerlichen Motive und Szenen aus dem Tiroler Freiheitskampf bekannt. Die heurige Sonderausstellung zeigte neben seinen Hauptwerken viele bisher unbekannte Arbeiten: darunter freizügige Aktdarstellungen, Porträts von Menschen aus anderen Kulturen und impressionistisch anmutende Landschaften. Diese überraschenden Bilder werden in Defreggers 100. Todesjahr herausragenden Werken von Künstlern der Moderne wie Vincent van Gogh, Gustave Courbet, Ernst Ludwig Kirchner und Jean-François Millet gegenübergestellt.“
Der Osttiroler studierte an der Kunstakademie in München und lehrte dort später als Professor für Historienmalerei. Seine erfolgreichsten Bilder zeigen Szenen aus dem Tiroler Aufstand von 1809 und dem bäuerlichen Alltag. Defregger malte vielfach eine idealisierte Welt, um die Phantasie des Publikums anzuregen.
Hier noch zwei Termine zum Eintragen für unsere Sommertreffen!
Gemeinsamer Nachmittag mit Eis Essen im Gasthaus Dollinger – Mühlau,
am 11. August 2021 um 14.30 Uhr
Gemeinsamer Ausflug zum Rechenhof, am
15. September 2021, um 14.00 Uhr Abfahrt Mühlau Dorfstube