Rad WM – Strassensperren Mühlau 24. – 28.09.2018

Am 13. September informierte unser Herr Bürgermeister Georg Willi mit seinem Team alle interessierten Mühlauer über die Rahmenbedingungen und Strassensperren zur Rad WM 2018.

Im folgenden die Sperren im Bereich Mühlau/Hauptplatz (Werktags):

Rennwochenende:

Sa. 29.09.2018:
Rum – Mühlau (Kettenbrücke): 13.24 — 15.09 Uhr (L8 Dörferstraße)

So. 30.09.2018:
Rum – Mühlau (Kettenbrücke): 10.51 — 12.35 Uhr (L8 Dörferstraße)

(Hinweis: Die Startzeiten und damit die verbundenen Richtzeiten der Sperrungen können sich geringfügig ändern.)

 

In der Volksschule Mühlau und im Tagesheim herrscht normaler Schulbetrieb.

Kinder die nördlich der Sperre ihren Wohnort haben, können die Schule zu den gewohnten Zeiten verlassen.
Die restlichen Kinder werden bis zum Ende der Durchlaufzeiten betreut.

Arztpraxis Dr. Martina Handle

Mo. 24.09. bis Mi. 26.09.2018: normale Praxis/Öffnungszeiten 8.30h – 12.30h
Mo. 24.09.2018 Nachmittag 15.30h – 18.30h
Do. 27.09 und Fr.28.09.2018 bleibt die Praxis geschlossen


Tankstelle, Apotheke und MiniM
 in der Anton Rauch Strasse haben die regulären Öffnungszeiten.

Der Emmaus Bügelservice bleibt in der Woche der Rad WM vom 24. 9. bis 28. 9. 2018 geschlossen.

 

Weiterführende Informationen sind hier erhältlich:

www.innsbruck-tirol2018.com

Call Center: + 43 512 327707
Mo-Fr 8-18h (bis 14.09)
Mo-So von 7-19h (bis 30.09)

Verkehrsinfos im Überblick:
www.innsbruck-tirol2018.com/verkehrsinfo

 

UCI RAD WM Info Abend

Es wird in Mühlau noch einen Info Abend für die Bevölkerung geben:

Donnerstag, 13.9.2018

18.00 Uhr

Mehrzwecksaal, Volksschule Mühlau, Hauptplatz 3

Im September werden die Scheinwerfer der Radsportwelt auf Innsbruck-Tirol gerichtet sein. 60 Tiroler Gemeinden liegen direkt an den WM-Strecken und sind damit mitten im Geschehen, wenn in Innsbruck und Tirol Radsportgeschichte geschrieben wird.

Eine Veranstaltung dieser Größe bedeutet aber auch eine organisatorische Herausforderung, die nur gemeinsam bewältigt werden kann. Wir werden unser Bestes geben, die Bevölkerung früh genug zu informieren und die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.

Nachdem im Juni und Juli insgesamt 10 Infoabende in verschiedenen Gemeinden stattgefunden haben, werden die Vertreter des Organisationskomitees auch im September für Fragen zur Verfügung stehen. Nebenbei werden sie die sportliche und organisatorische Seite der WM beleuchten und über die vielfältigen Möglichkeiten zum Mitfeiern informieren. Außerdem beantworten Vertreter der Behörden Fragen zur Abwicklung der Veranstaltung und zum Verkehrskonzept.

Wir freuen uns auf euer Dabeisein!