Bilder Ausstellung

Die Sagenwelt in der Mühlauer Klamm

Palmbinden

Heute 9. April 2020 ab 14 Uhr in der DorfWerkStatt Mühlau

Tatzlwurm 2021

Der Tatzlwurm aus dem Jahr 2021 bietet interessanten Lesestoff und viele Informationen über unseren Stadtteil Mühlau in Innsbruck. Unter anderem zu folgenden Themen:

– ISD Stadtteiltreff Mühlau und Soziales Netzwerk Mühlau Projektgruppen
– Mühlauer Bach
– Sagen aus Tirol
– Gedenken
– Mühlauer Dorfleben
– Die Dorf Werker:innen
– …

Wer die gedruckte Ausgabe nicht in den Händen hält, kann sich hier ein PDF anschauen oder auch herunterladen

Frohe Weihnacht

Foto: Krippe in der Pfarrkirche Mühlau

Elektromobilität

Die geplante INFO-Veranstaltung: Energie im Wohnbereich, und das eigene Nutzungsverhalten am 8. Oktober 2020 musste leider abgesagt werden. Um die Informationen trotzdem zur Verfügung zu stellen hat uns Bernhard Bruckner von Energie Tirol vier Themenkreise für unsere Homepage zusammengestellt.

TEIL 3: Sonntag 15. November bis 21. November
So fährt TIROL 2050 energieautonom

So fährt TIROL 2050 ist ein Teilbereich des energiepolitischen Programms TIROL 2050 energieautonom. Mithilfe dieses Projekts sollen der Einsatz von Elektrofahrzeugen sowie alternative Mobilitätslösungen in Tirol forciert werden.

Mobilität ist ein zentrales Bedürfnis für den Menschen und gleichzeitig die größte Herausforderung für die Senkung des Energieverbrauchs und den Klimaschutz in Tirol. 35% des Endenergieverbrauchs fallen derzeit auf den Verkehr.

Online-Infoabend

ELEKTROMOBILITÄT

Der Mobilitätsbereich befindet sich im Umbruch. Im motorisierten Individualverkehr stellt die Elektromobilität die Schlüsseltechnologie der Mobilitätswende dar. Mit dem Projekt So fährt TIROL 2050 arbeitet auch das Land Tirol daran, die E-Mobilität voranzutreiben.

Bei einer kostenlosen Veranstaltung informiert Thomas Geisler, BA über die Grundlagen der Elektromobilität, Antriebsarten, Steckersysteme, Reichweiten, Lademöglichkeit, Kombination mit PV-Anlagen und Stromverbrauch sowie Fördermöglichkeiten.


Mittwoch 18.11.2020 von 18:00 – 19:00 Uhr / hier geht’s zur Anmeldung

Nächste TermineUhrzeitOrt
Mittwoch, 18.11.2020von 18:00 bis 19:00 Uhronline über die Plattform “Zoom”

Hier anmelden zum Online-Infoabend “Elektromobilität” oder direkt via E-Mail an office@energie-tirol.at. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen und den gewünschten Infoabend an (falls er nicht bereits in der Betreffzeile vermerkt ist). So können wir Ihnen den richtigen Link zukommen lassen.

Video “Elektromobilität”:  

Energiebibliothek: https://www.energie-tirol.at/wissen/energie-bibliothek/

Adventkranzbinden 2020 in der DorfWerkStatt Mühlau – am 27. November

Mit den Aktuellen Vorschriften ist das Adventkranzbinden abzusagen, wir aktualisieren den Termin eine Woche vor dem geplanten Termin, auf Grund der dann vorliegenden aktuellen Vorschriften !

Auf Grund der aktuellen Vorschriften müssen wir das “Adventkranzbinden” 2020 in der DorfWerkStatt Mühlau leider absagen !!!!!

Die besinnliche Adventszeit rückt näher und trotz der aktuellen Einschränkungen wollen wir das gemeinsame „Adventkranzbinden“ nicht ganz ausfallen lassen, sondern im kleinen Rahmen ermöglichen.

In der Dorfwerkstatt werden  3 Arbeitsplätze mit dem nötigen Sicherheitsabstand zur Verfügung stehen, die gegen Voranmeldung für je eine Stunde reserviert werden können.

Mit bestätigter Reservierung kann dann unter professioneller Hilfe der eigene Adventkranz gebunden werden.
Reisig, Taxen, Ringe und Draht sind vorhanden – Unkostenbeitrag 5€

Für die Reservierung bitte ein Email mit Info zu gewünschter Tischnummer und Uhrzeit sowie Namen & Kontaktmöglichkeit an dorfwerkstatt@mühlau.com bzw telefonisch unter: 0676 3011372.

Nach bestätigter Reservierung werden die Zeiträume in unten stehender Tabelle als „reserviert“ gekennzeichnet.

UHRZEITTISCH-1TISCH-2TISCH-3
14h
15h
16h
17h
18h
19h
TISCH-RESERVIERUNG