Einträge von Info Mühlau

Aufruf zur Teilnahme

Der Geschäftsbereich Abfallwirtschaft der IKB veranstaltet am Samstag, den 25. März 2023 ab 9:00 Uhr wieder die jährliche Innuferreinigung. Bei der Innuferreinigung finden sich jährlich knapp 20 Vereine und Institutionen sowie Teile der Stadtpolitik zusammen, um am gemeinsamen Ziel mitzuhelfen. Dieses Ziel ist, das Innufer von Abfällen zu befreien, welche dort bewusst oder unbewusst abgelagert […]

Bild der Woche

Seit Herbst 2022 ist der DorfWerkStatt Mühlau die Ausstellung mit Bildern aus den Nachlass von Frau Prof. Elisabetz Wildbolz – Baurstein zu sehen. Die Bilder stehen zum Verkauf bzw. zum Verleih. Der gesamte Erlös geht an das Soziale Netzwerk Mühlau “Solidarität” Ab sofort wird jede Woche ein “Bild der Woche” zum Jahres-Mietpreis von € 15,- […]

Senioren – Treff Mühlau

Fang nicht an Aufzuhören- Hör nicht auf Anzufangen März 2023 Liebe Freunde:innen der Dorfstube! Es sitzt ein Vogel auf dem Leim, er flattert sehr und kann nicht heim.Ein schwarzer Kater schleicht herzu, die Krallen scharf, die Augen gluh.Am Baum hinauf und immer höher kommt er dem armen Vogel näher.Der Vogel denkt: Weil das so ist […]

Faschingszeit in Mühlau

Vereinsbälle, Muller, Karner, Dorfrunde am “Unsinnigen”, Faschingssonntag-Umzug, Faschingssonntag-Ball im Mehrzwecksaal der Volksschule Mühlau und schließlich der Faschingsausklang am Faschingsdienstag ebenfalls im Mehrzwecksaal der Volksschule Mühlau (Veranstaltet von der Brauchtumsgruppe Mühlau) war viele Jahre das dichtgedrängte Programm in der “unsinnigen Zeit”. Inzwischen finden viele Veranstaltungen nicht mehr statt. Die Bälle der Schützenkompanie Mühlau und der Musikkapelle […]

TREFFPÜNKTCHEN

Liebe Mühlauer Familien! Der Eltern – Kind Treff startet mit neuen Terminen in das Sommersemester. Das Mühlauer „Treffpünktchen“, wie es bereits liebevoll genannt wird, findet jeden zweiten Dienstag von 15:00 bis 16:30 statt. Gemeinsam wird musiziert, gejausnet und gespielt. Im Stadtteiltreff Mühlau, gibt es verschiedene Spielsachen und Bücher für Kleinkinder. Ein großer Teppich zum drauf […]

“Ein Tor ist, wer im Tor isst” – Literarisches aus der Torhüterperspektive

Ein neues Buch von Christian Kössler, das Titelbild zeigt ihn am Mühlauer Fußballplatz in voller Aktion. Christian Kössler Christian Kössler wurde am 1. Dezember 1975 geboren. Er ist in Innsbruck wohnhaft, Bibliothekar und Mitglied im Vorstand der IG AutorInnen Tirol. Kössler hat fünf Bücher sowie mehrere Textbeiträge verfasst und ist seit 2007 mit seinen unheimlichen […]

Mühlauer Mullerbankl in der DorfWerkStatt Mühlau

Für die von der Brauchtumsgruppe Mühlau organisierte Dorfrunde der Mühlauer und Arzler Muller sowie der Amraser Matschgara öffnet wie bereits mitgeteilt die DorfWerkStatt Mühlau ihre Türen und konnte für das 2. Mühlauer Mullerbankl die international bekannte “Höttinger Tanzl Musig” verpflichten. Am Montag 6. Februar 2023 starten die Arzler Muller um 19 Uhr den Abend in […]