Seniorentreff Mühlau – November 2019

Senioren – Treff  –  November 2019, Sozialzentrum Mühlau, Mittwoch 14.30 bis 16.30, In der Dorfstube

Liebe Seniorinnen! Liebe Senioren!

Der November hat für unsere Mühlauer und Höttinger Senioren_innen wieder interessante gemeinsame Aktivitäten im Programm. Jede und Jeder ist herzlich willkommen, einfach einmal vorbeizuschauen.

„Hat Martini einen weißen Bart, dann wird der Winter lang und hart.“
Hundertj.KalenderGemeinsam mit der Pfarre Mühlau gibt es auch einen Fahrtdienst zu den Treffen.

06.11.2019   Gemeinsamer Törggeleausflug nach Eben am Achensee

13.11.2019   Leichtes Seniorenturnen mit Anneliese Lechenbauer

20.11.2019   Gemeinsamer Nachmittag „Herbstliche Bastelei“ mit Pardeller Mirtis

27.11.2019   Mit Humor und Konzentration lösen wir so manche kniffelige Aufgabe…

Gedächtnistraining mit Anneliese Lechenbauer.

Ich freue mich auf einen Besuch und wünsche Ihnen allen einen schönen November!

Ihre Elisabeth mit Team

Sozialzentrum Hötting Mühlau, Hauptplatz 2
6020 Innsbruck, Tel.: 5331 7520
Stadtteilkoordinatorin: E. Sendlhofer
Beratungszeiten: MI, DO 10:00 – 12:00

 

 

“S’MÜHLAUER ADVENTBANKERL” 2019

Die Adventzeit kommt mit schnellen Schritten auf uns zu.

Leider ist diese Zeit aber auch oft mit sehr viel Stress und Hektik verbunden.
Um der Adventzeit ein bisschen Besinnlichkeit zu verleihen, haben wir das Adventbankl ins Leben gerufen. Den ganzen Dezember wandert das Adventbankerl mit Eurer Hilfe durch ganz Mühlau.
Zwischen 17.00 und 19.00 Uhr ist jeder jung wie älter herzlich eingeladen vorbeizukommen, es gibt Glühwein, Punsch für die Kinder, ein paar Kekse und ganz ganz viel Weihnachtstimmung.

Ich würde mich sehr über Anmeldungen freuen!!!

adventbankerl@gmx.at

BITTE AUCH GERNE WEITERERZÄHLEN UND WEITERLEITEN!!!!

Termine:

So, 01.12.                      Familienverband                             Widum

Sa, 07.12.

So, 08.12.                     Fam. Kasseroler                                Schlossfeld

Fr, 13.12.                      Dorfstube                                            Hauptplatz-Dorfstube

Sa, 14.12.                      Fam. Babington, Fam. Bassetti      Oberkoflerweg 10/10a

Mi, 18.12.                     Bücherei Mühlau

Do, 19.12.                     Fam. Nardin, Fam. Gojer                 Josef Schraffl Str 25E

Fr, 20.12.                     Village Mühlau

Sa, 21.12.                     Fam. Spönlin/Walch                           Holzgasse 7

So, 22.12.                     Fam. Frischhut                                     Dr Hans Klocker Straße 6

Mo, 23. 12.                  Jungschar Mühlau                               Pfarrplatz Schlossfeld 2

LG                                 Franziska Frischhut

Informationsveranstaltung

Sanierung und Umgestaltung der Mühlauer Brücke am 24. September in der DorfWerkStatt Mühlau.

Die Projektgruppe Tiefbau und Raumplanung aus dem Bürgerbeteiligungsprozess Mühlau 2020, Leitung: Dr. Andreas Rauch konnte mit Stadträtin Mag.a Uschi Schwarzl einen Informationsabend über die anstehenden Arbeiten zur Sanierung der Mühlauer Brücke vereinbaren.

Ca. 70 ig interessierte Teilnehmer/innen fanden sich in der DorfWerkStatt zusammen um den Ausführungen von Ing. Werner Enk (Brücken u. Tunnelbau – Land Tirol) und DI Christian Müller, (Tiefbauamt Ibk.) sowie DI Michael Kaufmann (Verkehrsmanagement Ibk.) zu folgen,.

Einleitend informierte Ing. Enk über die Historie des Flussüberganges an dieser Stelle, den aktuellen Bauzustand der Brücke und über den geplanten Ablauf der Sanierung. Über die neue Straßen- Fußgänger- und Radwegführung sowie Details zu den Kreuzungen im südlichen- und nördlichen Bereich informierten DI Müller und DI Kaufmann.

Durchaus konträr waren die Meinungen der Teilnehmer zur Verkehrsführung nach dem geplanten Umbau, die mit Verkehrsstromanalysen und Simulationen ausgelotet und von den Planern als „Verbesserung“ des Verkehrsflusses gesehen werden. Die aktuell unhaltbare Situation der Radfahrer findet eine wesentliche Verbesserung.

Wenn auch die Ausführungen für die Teilnehmer nicht durchgängig nachvollziehbar (auch die Surf-Welle in der Sill funktioniert bis heute nicht. O.Ton) wurde das erste Ziel: die Information der Mühlauer Bevölkerung über die anstehenden Arbeiten erreicht.

Die Projektgruppe wird bei einem Termin in den nächsten Wochen über die aktuellen Unterlagen diskutieren und Vorschläge aus Sicht der unmittelbar Betroffenen an die Planer ausarbeiten und übermitteln.

Den Vortragenden und Stradträtin Mag.a Uschi Schwarzl herzlichen Dank für Ihre Zeit die Sie für diese Abend-Veranstaltung aufgewendet haben.