Ausstellung im ehemaligen Weyrerkraftwerk in der Kirchgasse
Ein raumgreifendes Objekt aus Vulkanfiber schwebt in der Turbinenhalle und erzählt uns eine Geschichte aus früheren Zeiten, von der Suche nach neuen Potentialen für die Zukunft und vom freien Forschen und experimentieren. Das pensioniertes Wasserkraftwerk bietet Raum für eine künstlerisch-architektonische Installation, die viel zu sagen hat.
Jeden Sonntag von 16 bis 19 Uhr kann das Projekt SPIELRAUM der Studierenden der Abteilung Experimenteller Hochbau in der Kirchgasse 17 besichtigt werden, noch bis 1. September. Am 6. September um 19 Uhr findet die Finissage statt, mit Gesprächen, Musik und Party.
https://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2024/06/A5-Einladung-jpg-002.jpg13681920Info Mühlauhttps://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2016/06/muehlau-header-1-300x138.jpgInfo Mühlau2024-06-09 17:02:502024-06-12 09:42:46Spielraum im KG17
Inspiration, Kontakte pflegen, In Austausch kommen, Ideen einbringen
Juni `24
Liebe Besucher:innen des Senior:innen Treffs Mühlau!
Unser Offener Treff ist ein Ort der Begegnung und des Austausches. Zusammenkommen, gemeinsam Zeit verbringen, lachen, kreativ sein, sich für aktuelle Themen interessieren. Ein vielfältiges abwechslungsreiches Programm kann direkt im Stadtteil genutzt werden.
Treffpunkt: Stadtteiltreff Mühlau, Hauptplatz 2
Beginn: 14:30 Uhr
Telefon 0512 5331 7520
05.06.24
„Gesunder Lebensstil an heißen Tagen“ Was können wir für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden im Sommer tun? Was ist wichtig zu beachten, so dass wir gut durch die heißen Tage kommen? Herr Dr. Hans Nagiller gibt uns dazu ein kurzes Impulsreferat. Für einen gemeinsamen Austausch und Fragestunde sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
12.06.24
Schwungvoller Aktiver Nachmittag mit leichten Turn- und Gedächtnisübungen mit Anneliese
19.06.24
„Do it your self“ Gutes für die Haut. Wir verwöhnen uns mit dem Besten aus der Natur für eine zarte und geschmeidige Haut. Gemeinsam stellen wir eine Kräuter Handcreme her. Mit Frau Basetti Michaela – Kräuterfachfrau aus Mühlau
26.06.24
„Ausflug zum Piburgersee“ Ausschreibung und Information direkt im Stadtteiltreff Mühlau T 0664 800 93 7520 Elisabeth Sendlhofer nähere Infos auf der Programm Rückseite J Nur mit Anmeldung möglich!
An dieser Stelle noch ein Herzliches Danke an die Pfarre Mühlau für die gute Kooperation und die Bereitstellung des Pfarrbusses. Danke auch an das gesamte ISD Ehrenamtsteam, das mit dem wöchentlichen Fahrdienst, der Zubereitung der Kaffeejause und all den helfenden Händen die Nachmittage bereichern.
Elisabeth mit Team
Stadtteiltreff Mühlau
Hauptplatz 2, 6020 Innsbruck
T: 0664 800 93 7520
Sprechzeit „Leben im Alter“ DI, MI 10:00 – 12:00 u.n.Vereinbarung
Liebe Grüße aus der Nachbarschaft ist eine Initiative der ISD Stadtteilarbeit mit dem Ziel lebendige Nachbarschaft im Stadtteil zu fördern. Mach mit und lerne deine Nachbarschaft kennen. Unsere Grußkarte liegt im Stadtteiltreff Mühlau am Fensterbankerl für euch bereit. Mit dieser Karte kannst du Menschen aus deiner Nachbarschaft DANKE sagen – Nachbar:innen auf einen Ratscher oder Kaffee einladen – Freude schenken – neue Menschen kennenlernen und vieles mehr………
Herzliche Einladung zum Spieletreff für Alt und Jung am Donnerstag, den 06. Juni von 14:30 bis 17:00 Uhr im Stadtteiltreff Mühlau. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Spielecke für kleine Gäste vorhanden. Bitte nehmteuer Lieblingsspiel mit
DSA Elisabeth Sendlhofer ISD Stadtteilarbeit Stadtteiltreff & Leben im Alter Mühlau, Leben im Alter Hötting
Innsbrucker Soziale Dienste GmbH Stadtteiltreff Mühlau / Kontaktbüro Leben im Alter Hötting Hauptplatz 2 / Schulgasse 8a, A-6020 Innsbruck Tel. +43 (0) 512 / 5331-7520, Fax-DW 7529 Mobil +43 (0) 664 / 80093-7520 e.sendlhofer@isd.or.at https://www.isd.or.at
https://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2023/10/Bild2.png298383Info Mühlauhttps://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2016/06/muehlau-header-1-300x138.jpgInfo Mühlau2024-05-31 12:43:312024-05-31 15:41:01Tag der Nachbarschaft
Am 27. April 2024 fand in der Pfarre Saggen nach einem feierlichen Dankgottesdienst die Verleihung an engagierte Persönlichkeiten im ehrenamtlichen Dienst für die katholische Kirche statt.
Aus der Pfarre Mühlau erhielt Christoph Weingartner das Ehrenzeichen der Diözese Innsbruck für sein besonderes Engagement für die Pfarre Mühlau.
Christoph Weingartner Ehrenzeichen Dekanat: Innsbruck Pfarre: Innsbruck-Mühlau
Sowie Traudl Hatzl das Verdienstzeichen der Diözese Innsbruck als öffentliche Anerkennung für besonderes Engagement für die Kirche in der Pfarre Mühlau.
Die Verleihungen fanden am Gedenktag des Diözesanpatrons, Petrus Canisius, im Rahmen eines gemeinsamen großen Festaktes statt. Im Anschluss waren alle zur Agape im Festsaal des Schulvereins der Barmherzigen Schwestern eingeladen.
Alle Fotos @ Sigl/dibk.at
Herzliche Gratulation zur Auszeichnung
https://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2024/05/Screenshot-2024-05-01-181850.png373416Info Mühlauhttps://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2016/06/muehlau-header-1-300x138.jpgInfo Mühlau2024-05-01 18:19:352024-05-01 20:37:09Ehren- und Verdienstzeichen
Liebe Besucher:innen des Senior:innen Treffs Mühlau!
Unser Offener Treff ist ein Ort der Begegnung und des Austausches. Zusammenkommen, gemeinsam Zeit verbringen, lachen, kreativ sein, sich für aktuelle Themen interessieren. Ein vielfältiges abwechslungsreiches Programm kann direkt im Stadtteil genutzt werden.
Frühlingshafter, beschwingter Nachmittag mit Geschichten und Gedichtenvon und mit demPradler 3 `Gsong
Gedächtnisübungen mit Anneliese
Schwungvoller Aktiver Nachmittagmit leichten Turn- undGedächtnisübungen mit Anneliese
Gemeinsamer SpielenachmittagBrett-Karten Spielemit Kindern der Volksschule Mühlau – Schulische Tagesbetreuung unter Mitbegleitung von Frau Frank Verena
Wir besuchen unsere lieben Seniorentreff FreundinnenTreffpunkt: Wohnheim St. RaphaelIng. Etzlstraße 71, 14:30 UhrBitte um Anmeldung bis 15. Mai wegen Reservierung im Cafe und FahrtdienstT.: 0664 800 93 7520
An dieser Stelle noch ein Herzliches Danke an die Pfarre Mühlau für die gute Kooperation und die Bereitstellung des Pfarrbusses. Danke auch an das gesamte ISD Ehrenamtsteam, das mit dem wöchentlichen Fahrdienst, der Zubereitung der Kaffeejause und all den helfenden Händen die Nachmittage bereichern. J Elisabeth mit Team
Stadtteiltreff Mühlau
Hauptplatz 2, 6020 Innsbruck
T: 0664 800 93 7520
Sprechzeit „Leben im Alter“ DI, MI 10:00 – 12:00 u.n.Vereinbarung