RADTOUR DER PFARRE MÜHLAU 2022

Mit – “50 Plus – war einmal” -, könnte der Bericht über die Radtour der Pfarre Mühlau beginnen, hat sich das Alter der Teilnehmer seit es die Radtour gibt doch etwas gesteigert.

Die Durchschnittsgeschwindigkeit in den einzelnen Etappen ließ jedoch das Gegenteil vermuten.

Zur Sache:

Die diesjährige Radtour führte uns wieder nach Ungarn, mit dem Start in Györ. Bereits bei unserer ersten Radtour passierten wir diese Stadt im Jahr 2015 auf dem Weg von Hainburg zum Plattensee. Individuell am 10. Juli angereist trafen sich die diesjährigen Teilnehmer/innen am Abend im Hotel Famulus zum gemeinsamen Abendessen und Tour Besprechung.

Am nächsten Morgen startete die erste Etappe auf der slowakischen Seite der Donau nach Komárno.

Die knapp 60 km waren bald gefahren und eine gemütliche Erkundungstour in der slowakischen Stadt Komárno mit Einkehrschwung füllte die Zeit bis zum Abendessen. Die “Bierkost” in der Stadt und der “Nachschlag” beim Abendessen bestätigte die ausgezeichnete Qualität vom dort gebrautem Bier.

Der zweite Tag führte uns weiter auf der slowakischen Seite an der Donau entlang nach Esztergom. Landschaftlich die schönste Tour mit viel freier Sicht auf die Donau. Der gewohnten kurzen Andacht an der Donau (mit hoher Erfolgsquote für die dort ansässigen Mücken) folgte eine Mittagsrast bei der uns die Kellnerin den Ablauf der Bestellungen klar vermittelte: Erst die Getränke und dann ……. alles nach der Reihe. Das Essen war dort ausgezeichnet und gestärkt ging es weiter in die “Krönungsstadt Esztergom” mit Besichtigung der Basilika.

Wie angekündigt war die dritte Etappe die “Königsetappe” mit 85 km, die wir schließlich nach einigen Runden in Budapest exakt eingehalten haben. Abwechslungsreich mit einer Überfahrt mit der Fähre und kurzem Badestopp an der Donau holte uns Laslo auf der Strecke ab und führte uns durch das Stadtzentrum an der linken Donauseite (Pest) zum Hotel Benczur. Davor war noch der einzige “Patschn” der Tour zu reparieren. Nach dem Abendessen gab es noch eine kurze Führung von Laslo zum Heldenplatz und U-Bahn Station. Die frühe Sperrstunde beendete den Tagesausklang auf der Terrasse des Hotels.

Der Vormittag am Freitag stand zu freien Verfügung, viele nützten die Gelegenheit die historische Markthalle in Budapest zu besichtigen. Nachdem einige von uns den Betrieb bereits vor einigen Jahren besuchen konnten, stellten wir fest dass inzwischen doch einige Geschäfte leer stehen und weniger Kunden die Halle besuchen. Für uns aber nach wie vor ein lebendiger Marktplatz für Obst, Gemüse, Fleisch und Gewürze. Stände mit Bekleidung und Lederwaren und Souvenirs ergänzen das Angebot. Die lange Warteschlange vor dem “Ticketshop” zur St. Stefan Basilika waren das Stopp Zeichen der Vormittagstour mit Rückkehr ins Hotel.

Die Abschließende Stadttour mit Laszlo führte uns auf den Burgberg von Buda mit Fischerbastei und Matthiaskirche. Das anschließende Abendessen ließ keine kulinarischen Wünsche offen. Einige folgten danach noch dem Angebot zu einer abendlichen Tour durch Budapest mit einem Abschlussdrink auf der Donau.

Der Tag der Heimreise startete nach dem Frühstück mit einer Messe im Konferenzsaal des Hotels.

Es blieb dann noch ein herzliches Danke zu sagen: an Raimund für die Organisation, an Laszlo für die Routenwahl, Hotelreservierungen und Lotsendienst, an Roland und Kati für den Begleitservice und Bernhard für die sichere Führung über die Route. Das Boris uns doch noch begleiten konnte war perfekt und Ja – Otto ist auch fixer Teil der Gemeinschaft für eine gelungene Radtour 2022.

Nochmals herzlichen Dank e s w a r s e h r s c h ö n – e s h a t m i c h s e h r g e f r e u t ………………

Nach eintreffen weiterer Bilder werden wir den Beitrag ergänzen

Sommertreff Mühlau für Senioren:innen

Liebe Senior:innen!

In den Sommermonaten gibt es in Mühlau einen „Offenen Treff“ für Senior:innen. Gemeinsames Spielen, ein Ausflug, Eis essen oder mal einen gemütlichen Ratscher. Wenn Sie gerne beim Seniorentreff Mühlau-Hötting dabei sein möchten, scheuen Sie sich nicht, rufen Sie an, kommen Sie vorbei, alle sind herzlich Willkommen.

Ich freue mich auf euch,

Elisabeth

Sommerprogramm Juli bis September 2022

  13.07.2022Gemeinsames Singen mit Lore Alexander
  20.07.2022Spielenachmittag Brett und Kartenspiele                             
  03.08.2022Eis essen im Gasthaus Dollinger Anmeldung erforderlich! T 0512-5331-7520            
  10.08.2022Kräuterbinden mit Burgi Hölbling „Leuchten vor Maria Himmelfahrt die Sterne, dann hält sich das Wetter gerne“  
07.09.2022Ausflug auf die Arzler Alm Anmeldung erforderlich! T 0512-5331-7520 Treffpunkt: Dorfstube 10.30 Uhr Rückfahrt: Arzler Alm 15.00 Uhr  
14.09.2022Gespräch über das „Vergessen und Wiedererinnern“ mit der Künstlerin Maria Walcher  

Fang nicht an Aufzuhören—

Hör nicht auf Anzufangen

Stadtteiltreff Mühlau, Hauptplatz 2, 6020 Innsbruck

T: 0512 5331 7520

M: e.sendlhofer@isd.or.at

DSA Elisabeth Sendlhofer

Beratungszeiten: DI, MI 10:00 – 12:00 u.n.Vereinbarung

Senioren – Treff Mühlau

Juni 2022 Dorfstube, Hauptplatz 2 Mittwoch 14.30 bis 16.30 Uhr

Fang nicht an Aufzuhören— Hör nicht auf Anzufangen

Der Juni lässt den Sommer leben,

Schmetterlinge lieblich schweben.

Sonnenbad auf grünen Rasen,

Pollen kitzeln in den Nasen.

© Norbert von Tiggelen

Wenn Sie gerne beim Seniorentreff Mühlau dabei sein möchten, scheuen Sie sich nicht, rufen Sie an, kommen Sie vorbei, alle sind herzlich Willkommen.

Gemeinsam mit der Pfarre Mühlau gibt es unseren tollen Fahrtdienst mit Robert und Franz! Herzlichen Dank dafürJ Wenn wir gemeinsam und umsichtig die Regeln des Beisammenseins einhalten, schauen wir auf unsere Gesundheit und unsere Gemeinschaft.

Elisabeth mit Team

Programm – Juni 2022

  01.06.2022  Filmnachmittag mit Christof Weingartner
  08.06.2022  Leichtes Seniorenturnen mit Anneliese Lechenbauer  
  15.06.2022  Gemeinsames Singen alter Volkslieder mit Lore Alexander  
  22.06.2022  Gedächtnistraining mit Anneliese Lechenbauer  
  29.06.2022  Ausflug ins Wattental „Gasthaus Säge“   Treffpunkt: Dorfstube Mühlau Abfahrt: 10.45 Uhr Rückfahrt: zirka 15.00 Uhr   Anmeldung erforderlich unter 0512 – 5331 – 7520!  

Programm mit Vorbehalt

Stadtteiltreff Mühlau, Hauptplatz 2, 6020 Innsbruck

T: 0512 5331 7520

M: e.sendlhofer@isd.or.at

Stadtteilkoordinatorin: Elisabeth Sendlhofer

Beratungszeiten: DI, MI 10:00 – 12:00 u.n.Vereinbarung

Senioren – Treff Mühlau

Fang nicht an Aufzuhören – Hör nicht auf Anzufangen

Liebe Freunde:innen der Dorfstube!

Komm, lieber Mai,

und mache

die Bäume wieder grün,

und lasst uns an dem Bache

die kleinen Veilchen blühn!

Wenn Sie gerne beim Seniorentreff Mühlau dabei sein möchten, scheuen Sie sich nicht, rufen Sie an, kommen Sie vorbei, alle sind herzlich Willkommen.

Gemeinsam mit der Pfarre Mühlau gibt es unseren tollen Fahrtdienst mit Robert und Franz! Herzlichen Dank dafürJ Wenn wir gemeinsam und umsichtig die Regeln des Beisammenseins einhalten, schauen wir auf unsere Gesundheit und unsere Gemeinschaft.

Elisabeth mit Team

Programm – Mai 2022

  04.05.2022  Frühlingslieder mit dem Pradler 3 Gesang Leni Obrist liest „Heitere Texte“   
  11.05.2022  Leichtes Seniorenturnen mit Anneliese Lechenbauer  
  18.05.2022  „Das Bienenjahr“   aus dem Alltag eines Imkers mit Herrn Schlenz Roland
  25.05.2022  Gedächtnistraining mit Anneliese Lechenbauer    

Bitte die aktuellen Covid Regeln beachten! 3G Nachweis, FFP2 Maske empfohlen! Aufgrund der behördlichen Vorgabe sind Änderungen vorbehalten!

Stadtteiltreff Mühlau, Hauptplatz 2, 6020 Innsbruck

T: 0512 5331 7520 M: e.sendlhofer@isd.or.at Stadtteilkoordinatorin: Elisabeth Sendlhofer Beratungszeiten: DI, MI 10:00 – 12:00 u.n.Vereinbarung

Senioren – Treff Mühlau

April 2022 Fang nicht an Aufzuhören—Hör nicht auf Anzufangen

Dorfstube, Hauptplatz 2 Mittwoch 14.30 bis 16.30 Uhr

Endlich ist es Osterzeit,

es wird langsam wärmer.

Auch der Osterhase ist bereit,

und bald um viele Eier ärmer.

Wenn Sie gerne beim Seniorentreff Mühlau dabei sein möchten, scheuen Sie sich nicht, rufen Sie an, kommen Sie vorbei, alle sind herzlich Willkommen. Gemeinsam mit der Pfarre Mühlau gibt es unseren tollen Fahrtdienst mit Robert und Franz! Herzlichen Dank dafürJ Wenn wir gemeinsam und umsichtig die Regeln des Beisammenseins einhalten, schauen wir auf unsere Gesundheit und unsere Gemeinschaft.

Elisabeth mit Team

Programm – April 2022

  06.04.2022  Wir binden unseren Palmbuschen mit Burgi Hölbling 
  13.04.2022  Leichtes Seniorenturnen mit Anneliese Lechenbauer  
  20.04.2022   Erinnerungskaffee „Alte Gasthäuser, Tanzcafes…“   Gemeinsames Erinnern, kombiniert mit lustigen Übungen    
  27.04.2022  Gedächtnistraining mit Anneliese Lechenbauer    

DSA Elisabeth Sendlhofer
Stadtteiltreff Mühlau, Leben im Alter Mühlau und Hötting
Innsbrucker Soziale Dienste GmbH
Hauptplatz 2/ Schulgasse 8a, A-6020 Innsbruck
Tel. +43 (0) 512 / 5331-7520,  Fax-DW 7529
Mobil +43 (0) 664 / 80093-7520
e.sendlhofer@isd.or.at

NOTeBook

Ein tolles Projekt geht in die Verlängerung!

Sie haben einen nicht mehr genützten Laptop? Ihr Laptop ist nicht älter als 5 – 7 Jahre?

Für das Projekt NOTeBOOK sucht die Caritas funktionstüchtige Laptops, die komplett neu aufgesetzt werden.

Ihre Daten werden gelöscht und das Gerät neu konfiguriert. Schülerinnen und Schüler, denen es an der nötigen

Grundausstattung fehlt, bekommen dann ein Gerät für Homeschooling und Distance – Learning.

Sie können ihren Laptop in der Caritas Zentrale, Heiliggeiststraße 16,

von MO-FR von 08:00 bis 12:00 und MO-DO von13:30 bis 17:00 Uhr abgeben.

Gesegnete Weihnachten

Seniorentreff Mühlau

Wenn du für jemanden eine Lampe anzündest, wird sie auch deinen Weg erhellen.

(Sprichwort aus der Mongolei)

Ich wünsche Euch/ Ihnen ein gesegnetes, friedvolles Weihnachtsfest. Gesundheit, Zufriedenheit und schöne Momente im neuen Jahr!

Elisabeth Sendlhofer

Der ISD Stadtteiltreff Mühlau ist für die Sprechzeiten bis 6. Jänner 2022 geschlossen. Sollten sie in dringenden Angelegenheiten Fragen haben oder Unterstützung benötigen, so wenden Sie sich bitte an meine Vertretung:

Frau Wörgetter Margot, ISD Kontaktbüro „Leben im Alter“ Reichenau, Telefon 0512 5331/ 7560

Das neue Jahr (2019)

Das neue Jahr kam zu uns still und sacht,

und hat an Haufen Schnee mitgebracht.

Weihnachten, Neujahr, die Heiligen drei König,

alles vorbei und mir sein selig, dass das neue Jahr uns wieder vereint und mit Gesundheit und Frohsinn es gut mit uns meint.

Wir wollen turnen und denken und schöne Filme anschauen, an guaten Kaffee trinken und Neuigkeiten hören, die uns taugen.

Mir werden zwar wieder um 1 Jahr älter,

aber unser Glaube ans Leben wird deshalb nicht kälter.

Wir haben Freude Lust und Mut und glauben immer fest, alles wird gut.

©Herta Lemke