Morgen um 19 Uhr 30 präsentiert Christoph Weingartner im Mehrzwecksaal der Volksschule Mühlau wieder Ausschnitte aus seiner umfassenden Filmchronik. Er zeigt bewegte Bilder die er seit Jahrzehnten gedreht, gesammelt und zu Informationen über das Dorf/Stadtteilleben in Innsbruck zusammengestellt hat. Sein “letzter” Filmabend, so wie er betont – aber so kleinere Präsentationen sollten auch in Zukunft schon noch gehen – meint er abschließen.
Ein Höhepunkt wird sicher die filmische Inszenierung der Zeitzeugengespräche um die Einfahrt der Amerikaner als Besatzungsmacht in Mühlau.
http://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2023/03/20230227_110245.jpg19201920Info Mühlauhttp://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2016/06/muehlau-header-1-300x138.jpgInfo Mühlau2023-03-23 08:33:142023-03-23 08:33:16Großer Filmabend von Christoph Weingartner
Der Geschäftsbereich Abfallwirtschaft der IKB veranstaltet am Samstag, den 25. März 2023 ab 9:00 Uhr wieder die jährliche Innuferreinigung. Bei der Innuferreinigung finden sich jährlich knapp 20 Vereine und Institutionen sowie Teile der Stadtpolitik zusammen, um am gemeinsamen Ziel mitzuhelfen. Dieses Ziel ist, das Innufer von Abfällen zu befreien, welche dort bewusst oder unbewusst abgelagert wurden, bevor die Schneeschmelze diese Abfälle und damit Verunreinigungen mit sich reißen kann. Da hier jede Hand bzw. jede Hilfe zählt, freuen wir uns über jede Unterstützung und würden uns über Ihre Anmeldung unter Bekanntgabe der Teilnehmerzahl bis zum 16. März 2023 per Mail an abfallberatung@ikb.at freuen.
Jegliche Details zum Ablauf, wie die Gruppeneinteilung, Treffpunkte und Sammelablauf lassen wir Ihnen bis zum 21. März 2022 zukommen.
Im Anschluss an die Reinigung findet am Marktplatz eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtmarketing Innsbruck statt. Dabei werden alle Teilnehmer:innen mit köstlichen Speisen und Getränken versorgt und sind herzlich eingeladen, im gemütlichen Beisammensein den Nachmittag zu genießen. Weiters werden verschiedenen Verkaufs- und Informationsstände sowie ein erlebnisreiches Kinderprogramm geboten. Musikalisch umrahmt wird das Ganze von Life Radio.
Es sitzt ein Vogel auf dem Leim, er flattert sehr und kann nicht heim. Ein schwarzer Kater schleicht herzu, die Krallen scharf, die Augen gluh. Am Baum hinauf und immer höher kommt er dem armen Vogel näher. Der Vogel denkt: Weil das so ist und weil mich doch der Kater frisst, so will ich keine Zeit verlieren, will noch ein wenig quinquilieren und lustig pfeifen wie zuvor. Der Vogel, scheint mir, hat Humor.
(Wilhelm Busch)
Programm – März 2023
01.03.2023
Spielenachmittag mit Karten und Brettspielen
08.03.2023
Leichtes Seniorenturnen kombiniert mit Gedächtnistraining mit Anneliese Lechenbauer
15.03.2023
Besuch vom Pradler 3 Gsong
22.03.2023
Interessanter Reisevortrag mit Frau Melina Diarra Papua Neuguinea
29.03.2023
Wir binden uns einen Palmbuschen mit Burgi Hölbling
Wenn Sie gerne beim Seniorentreff Mühlau dabei sein möchten, scheuen Sie sich nicht, rufen Sie an, kommen Sie vorbei, alle sind herzlich Willkommen.
Gemeinsam mit der Pfarre Mühlau gibt es unseren tollen Fahrtdienst mit Robert und Franz! Herzlichen Dank dafürJ Wenn wir gemeinsam und umsichtig die Regeln des Beisammenseins einhalten, schauen wir auf unsere Gesundheit und unsere Gemeinschaft.
Vereinsbälle, Muller, Karner, Dorfrunde am “Unsinnigen”, Faschingssonntag-Umzug, Faschingssonntag-Ball im Mehrzwecksaal der Volksschule Mühlau und schließlich
der Faschingsausklang am Faschingsdienstag ebenfalls im Mehrzwecksaal der Volksschule Mühlau (Veranstaltet von der Brauchtumsgruppe Mühlau)
war viele Jahre das dichtgedrängte Programm in der “unsinnigen Zeit”.
Inzwischen finden viele Veranstaltungen nicht mehr statt. Die Bälle der Schützenkompanie Mühlau und der Musikkapelle Mühlau halten die Balltradition hoch und die
Brauchtumsgruppe Mühlau zeigten dieses Jahr unter “neuer Führung” – “altes Brauchtum”.
Besonders erfreulich war die Teilnahme am “Unsinnigen Donnerstag”. Sechs Gruppen zogen durchs Dorf und boten mit gut gewählten Themen beste Unterhaltung. Unten eine Auswahl – bei Eintreffen von weiteren Fotos können wir die Galerie gerne ergänzen.
Die Tatara –
Der Wolf –
Der Musikantenstadl
Muller in der Seniorenstube
Muller im Pfarrkaffee
Das “Mühlauer Malefizgericht” tagte am Faschingssonntag im Pfarrsaal
http://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2023/02/20230219_114711.jpg19201920Info Mühlauhttp://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2016/06/muehlau-header-1-300x138.jpgInfo Mühlau2023-02-22 23:10:422023-02-23 07:29:36Faschingszeit in Mühlau
Der Eltern – Kind Treff startet mit neuen Terminen in das Sommersemester. Das Mühlauer „Treffpünktchen“, wie es bereits liebevoll genannt wird, findet jeden zweiten Dienstag von 15:00 bis 16:30 statt. Gemeinsam wird musiziert, gejausnet und gespielt. Im Stadtteiltreff Mühlau, gibt es verschiedene Spielsachen und Bücher für Kleinkinder. Ein großer Teppich zum drauf sitzen und herumrobben sorgt für Gemütlichkeit. Die Gruppe leitet Frau Stampfer Anna die auch musikalisch für die Kleinsten immer bestens sorgt.
Wir freuen uns auf einen Besuch von Euch! Anna und Elisabeth
DSA Elisabeth Sendlhofer Stadtteiltreff Mühlau, Leben im Alter Mühlau und Hötting Innsbrucker Soziale Dienste GmbH Hauptplatz 2/ Schulgasse 8a, A-6020 Innsbruck Tel. +43 (0) 512 / 5331-7520, Fax-DW 7529 Mobil +43 (0) 664 / 80093-7520 e.sendlhofer@isd.or.at www.isd.or.at