Mühlau! Unser Offener Treff ist ein Ort der Begegnung und des Austausches. Zusammenkommen, gemeinsam Zeit verbringen, lachen, kreativ sein, sich für aktuelle Themen interessieren. Ein vielfältiges abwechslungsreiches Programm kann direkt im Stadtteil genutzt werden
15.11.2023
Gesunde Ernährung betrifft uns wohlin allen Lebenslagen. Wir können unser Wohlbefinden und unsere Gesundheitdamit positiv beeinflussen.Was können wir selber für uns Gutes tun?Vortrag und Gespräch über eine starkeund stärkende Ernährung im Alter vonund mitBirgit Thaler, Diätologin MScDer Nachmittag wird von Frau Lener Caroline – Community Nursing begleitet!
22.11.2023
Schwungvolles AktivesProgramm mit leichten Turn- undGedächtnisübungen mit Anneliese
29.11.2023
Adventlicher Singnachmittag mit Geschichten und Gedichtenvon und mit demPradler 3 `Gsong
Treffpunkt-
Stadtteiltreff
Mühlau, Hauptplatz 2
Beginn: 14:30 Uhr
Telefon 0512 5331 7520
An dieser Stelle noch ein Herzliches Danke an die Pfarre Mühlau für die gute Kooperation und die Bereitstellung des Pfarrbusses. Danke auch an das gesamte ISD Ehrenamtsteam, das mit dem wöchentlichen Fahrdienst, der Zubereitung der Kaffeejause und all den helfenden Händen die Nachmittage bereichern.
Am Sonntag 1. Oktober 2023 großes Stadtteilfest in Mühlau. Beginn 10:15 Uhr mit dem Festgottesdienst- anschließend Pfarrcafe-Turmbesichtigung und vieles mehr. Für Verpflegung ist gesorgt. Geselliges Beisammensein sich kennenlernen und austauschen
04.10.2023
Wir starten mit einem geselligen Spielenachmittag mit Brett und Kartenspielen in den Herbst
11.10.2023
Schwungvolles Aktives Programm mit leichten Turn- und Gedächtnisübungen mit Anneliese
Liebe Besucher:innen des Senior:innen Treffs Mühlau!
Unser Offener Treff ist ein Ort der Begegnung und des Austausches. Zusammenkommen, gemeinsam Zeit verbringen, lachen, kreativ sein, sich für aktuelle Themen interessieren. Ein vielfältiges abwechslungsreiches Programm kann direkt im Stadtteil genutzt werden.
An dieser Stelle noch ein Herzliches Danke an die Pfarre Mühlau für die gute Kooperation und die Bereitstellung des Pfarrbusses. Danke auch an das gesamte ISD Ehrenamtsteam, das mit dem wöchentlichen Fahrdienst, der Zubereitung der Kaffeejause und all den helfenden Händen die Nachmittage bereichern. J Elisabeth mit Team
Nach dem Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche Mühlau startet der Tag der Jugend um 11 Uhr am Hauptplatz in Mühlau.
Der Tag, moderiert von Markus Koschuh, soll die Jugend von Mühlau zusammenbringen und den Vereinen eine Plattform bieten Ihre Jugendarbeit zu präsentieren. Bereits im Vorfeld einen herzlichen Dank allen Teilnehmern und dem Stadtmarketing Innsbruck für die Organisation des Festes.
Am Plan sind die einzelnen Stationen zu sehen. Mit Einstieg mittels QR – Code werden die Besucher zu den einzelnen Vereinen und Ihre Präsentationen geleitet.
Führungen gibt es um
11 Uhr 15 und 11 Uhr 45 in der Volksschule Mühlau
11 Uhr 30 und 12 Uhr auf den Mühlauer Kirchturm
13 Uhr und 15 Uhr im Biotop Mühlau
13, 14 und 15 Uhr Kasperltheater in der öffentlichen Bücherei Mühlau
Die österreichische Naturschutzjugend bietet von 11 bis 16 Uhr an, das Mühlauer Fuchsloch in verschiedenen Facetten zu erleben.
Für alle, die Lust auf eine digitale Schnitzeljagd haben, gibt es auch eine eigene „Stadtteilfest Mühlau“ ACTIONBOUND, mit Informationen, Aufgaben und Quizzfragen zu den Stationen. Für die Gewinner:innen winken tolle Preise.
https://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2023/09/Beitragsbild-1-1.png554798Info Mühlauhttps://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2016/06/muehlau-header-1-300x138.jpgInfo Mühlau2023-09-29 07:09:372023-11-20 00:01:24Tag der Jugend am 1. Oktober 2023 in Mühlau
Mit Beschluss des Stadtsenates vom 15. 3. 2023 soll im Sommer 2024 die Anbindung des oberen Bereiches von Mühlau an die öffentlichen Verkehrsmittel umgesetzt werden.
Die Bezirksblätter berichten in ihrer Ausgabe Nr. 12 vom 22/23 März 2023: Arzl und Mühlau bekommen neue Linie
Innsbruck letzte “Stadteile” werden mit der Linie “D” an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen.
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche werden verschiedenste Aktionen für nachhaltige Mobilität durchgeführt.
Ein perfekter Rahmen für die Vorstellung der neuen Linie D, über das geplante Fahrzeug, die Streckenführung / Haltestellen,
Fahrplan und Aufnahme des Realbetriebes. Diskussion und Rückmeldungen aus der Bevölkerung.
Die DorfWerkStatt und der Stadtteiltreff Mühlau laden daher mit einem für den Realbetrieb geplanten baugleichen Bus herzlich zur Rundfahrt ein.
Hauptplatz Mühlau: 27. 9. 2023 um 14 Uhr 30
(Bild Innsbrucker Verkehrsbetriebe)
Das Beitragsbild zeigt noch den “Mühlauer Bus” der 1926 die Verbindung von Mühlau nach Innsbruck und später über die ganzen “Martha” Dörfer” hergestellt hat.
Gut besucht startete die Probefahrt der Linie D im Zuge der Mobilitätswoche 2023 in Mühlau.
Nach dem Plan der IVB “Einführung einer neuen Kleinbuslinie Mühlenweg – Jugendland – Mühlenweg” zog der Bus seine Runde und bei den geplanten Haltestellen erfolgte ein kurzer Halt. Danach wurde im Stadtteiltreff fleißig diskutiert und Verbesserungsvorschläge notiert. Die Eckpfeiler zur Realisierung bis zum Sommer 2014 sind die Freigabe des Budgets für die notwendigen Adaptierungen der Straße im Dezember, Beginn der Bauarbeiten Anfang 2024 und das Ansuchen um Streckenkonzession. Kurz zusammengefasst wird die Busverbindung freudig erwartet, die Mobilität ohne Fahrzeug oder “Familientaxi” besonders hervorgestrichen, und der Hoffnung Ausdruck verliehen dass der Realisierungszeitraum eingehalten wird.
Einen herzlichen Dank an Elisabeth vom Stadtteiltreff Mühlau für Kaffee und Jause und den Teilnehmern für die rege Diskussion sowie dem Busunternehmen für die Beistellung des Busses.
https://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2023/09/l-18.jpg11711920Info Mühlauhttps://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2016/06/muehlau-header-1-300x138.jpgInfo Mühlau2023-09-24 16:39:082023-09-29 07:10:15Vom Bürgerbus zur Linie D
Am Sonntag den 24. September sind alle “Junge und Junggebliebene” eingeladen zum Thema “mein Mühlau”
einen kostenlosen Poetry Slam Workshop mit Markus Koschuh zu besuchen.
Laut Wikipedia ist ein Poetry-Slam ein literarischer Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten Zeit vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den Sieger. Die Darbietung wird häufig durch performative Elemente und die bewusste Selbstinszenierung der Vortragenden ergänzt. Der Begriff Poetry-Slam wird englisch ausgesprochen; sinngemäß lässt er sich mit „Dichterschlacht“ oder „Dichterwettstreit“ übersetzen. Die Veranstaltungsform entstand 1986 in Chicago und verbreitete sich in den 1990er Jahren weltweit. Die deutschsprachige Poetry-Slam-Szene gilt als eine der größten der Welt. 2016 wurden die deutschsprachigen Poetry-Slams in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Am Tag der Jugend in Mühlau können Teilnehmer Ihre Sicht auf Mühlau auf der Bühne am Hauptplatz zum Besten geben.
https://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2023/09/Beitragsbild-.png562793Info Mühlauhttps://www.xn--mhlau-kva.org/website/wp-content/uploads/2016/06/muehlau-header-1-300x138.jpgInfo Mühlau2023-09-17 09:14:152023-09-17 09:14:17Poetry Slam ? oder was ?